Erste Hilfe, Psyche & Elektrosicherheit – 3 in 1

Erste Hilfe, Psyche & Elektrosicherheit – 3 in 1

Eine Elektrofachkraft sieht sich im Laufe ihrer Berufskarriere häufig mit gefährlichen Situationen konfrontiert. Diese Gefahren können nur bewältigt werden, wenn sie bekannt sind, richtig eingeschätzt werden und die dafür zweckmässige Ausführung angewendet wird. Wenn der Notfall doch eintritt, ist die Zeit bis zum Eintreffen professioneller Hilfe entscheidend. Gut ausgebildete Ersthelferinnen und -helfer sind damit das erste und wichtigste Glied in der Rettungskette. Das Thema Resilienz «mentale, psychische & Körperliche Gesundheit» als Ganzes anschauen und somit die Menschliche Widerstandsfähigkeit stärken und Schützen, hat hier in der Schulung Platz gefunden. Dies aus dem Grund, da man viele unschöne Vor- und Ausfälle mittels diesem Bewusstsein verhindern kann. Diese Weiterbildung kann als Grund- oder Refresh-Schulung absolviert werden. Diese Weiterbildung kann als Grund- oder Refresh-Schulung absolviert werden.

Beschreibung & Anmeldung

Inhalt

  • Richtige Arbeitsmethoden an elektrischen Anlagen
  • Erlaubte Tätigkeiten an elektrischen Anlagen
  • Gefahren an elektrischen Anlagen erkennen
  • Bei Elektrounfällen richtig reagieren
  • Eigene Psyche & die Psyche anderer erkennen, stützen & schützen
  • Erste Hilfe Massnahmen spezifische auf den Berufsalltag zugeschnitten
  • Praktisches Training mit BLS und AED
  • Bearbeitung von verschiedenen Fallbeispielen

Kosten

Pro Person inkl. Zertifikat, Verpflegung: CHF 500.- (exkl. MwSt.)

Inhalt

  • Richtige Arbeitsmethoden an elektrischen Anlagen
  • Erlaubte Tätigkeiten an elektrischen Anlagen
  • Gefahren an elektrischen Anlagen erkennen
  • Bei Elektrounfällen richtig reagieren
  • Eigene Psyche & die Psyche anderer erkennen, stützen & schützen
  • Erste Hilfe Massnahmen spezifische auf den Berufsalltag zugeschnitten
  • Praktisches Training mit BLS und AED
  • Bearbeitung von verschiedenen Fallbeispielen

Kosten

Pro Person inkl. Zertifikat, Verpflegung: CHF 500.- (exkl. MwSt.)

Ziel

In diesem Kurs wird das fachliche Wissen über «psychisch gesund Arbeiten», «Arbeiten an Elektroanlagen» sowie die praktische Anwendung von «BLS-AED» vermittelt. Die Teilnehmenden erwerben das erforderliche Fachwissen für das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen. Sie können präventiv Massnahmen ergreifen, um mental stark ihre Arbeit auszuführen. Situationsgerechte erste Hilfe leisten, dies immer unter Beachtung der eigenen Sicherheit. Nach erfolgreichem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine Schulungsbestätigung: Erste Hilfe im Berufsalltag (BLS-AED) Zertifikat und den nach NIV anerkannten Weiterbildungsnachweis.

Zielgruppe

  • Alle Elektrofachleute

Ziel

In diesem Kurs wird das fachliche Wissen über «psychisch gesund Arbeiten», «Arbeiten an Elektroanlagen» sowie die praktische Anwendung von «BLS-AED» vermittelt. Die Teilnehmenden erwerben das erforderliche Fachwissen für das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen. Sie können präventiv Massnahmen ergreifen, um mental stark ihre Arbeit auszuführen. Situationsgerechte erste Hilfe leisten, dies immer unter Beachtung der eigenen Sicherheit. Nach erfolgreichem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine Schulungsbestätigung: Erste Hilfe im Berufsalltag (BLS-AED) Zertifikat und den nach NIV anerkannten Weiterbildungsnachweis.

Zielgruppe

  • Alle Elektrofachleute
Termine & Anmeldung

Ort

Certum Sicherheit AG
Überlandstrasse 2
8953 Dietikon

Praktisch und einfach:
Wir bieten individuelle firmeninterne Schulungen an.

 

Certum Sicherheit AG
Überlandstrasse 2
8953 Dietikon

Praktisch und einfach:
Wir bieten individuelle firmeninterne Schulungen an.

 

Haben Sie Fragen zu unseren Weiterbildungen?
Certum Sicherheit AG
Telefon
058 359 59 61
E-Mail
info@certum.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr