Kursinhalt
- Normen Update
- Messmethoden werden besprochen, verglichen und beurteilt
- Praktische Messungen werden an Postenarbeit trainiert
- Erstellung von Dokumentation der Erdungs- und Blitzschutzanlage
- Gegenseitiger Erfahrungsaustausch unter den Kursteilnehmern
Kursziel
Die Kursteilnehmenden kennen die verschiedenen Messmethoden und deren Vorteile. Sie können die Anlage fachmännisch überprüfen, Messungen korrekt durchführen, die Messresultate beurteilen, dokumentieren und entsprechende Massnahmen einleiten.
Zielgruppe
- Fachpersonen äusserer Blitzschutz
- Fachpersonal welches Erdungsmessungen ausführt
- Elektroinstallateur
- Bau- und Projektleitende
- Elektrosicherheitsberater
- Elektroplaner
- Dachdecker
- Spengler
- Solateur
Kursinhalt
- Normen Update
- Messmethoden werden besprochen, verglichen und beurteilt
- Praktische Messungen werden an Postenarbeit trainiert
- Erstellung von Dokumentation der Erdungs- und Blitzschutzanlage
- Gegenseitiger Erfahrungsaustausch unter den Kursteilnehmern
Kursziel
Die Kursteilnehmenden kennen die verschiedenen Messmethoden und deren Vorteile. Sie können die Anlage fachmännisch überprüfen, Messungen korrekt durchführen, die Messresultate beurteilen, dokumentieren und entsprechende Massnahmen einleiten.
Zielgruppe
- Fachpersonen äusserer Blitzschutz
- Fachpersonal welches Erdungsmessungen ausführt
- Elektroinstallateur
- Bau- und Projektleitende
- Elektrosicherheitsberater
- Elektroplaner
- Dachdecker
- Spengler
- Solateur