Die Komplexität des Zusammentreffens von verschiedenen Erdungssystemen bedingt spezielle sicherheitstechnische Massnahmen im Bereich der Erdungsanlagen. Eine regelmässige Schulung für Fachkräfte, die Installationen an elektrischen Anlagen mit Anbindung an das Rückleitungssystem der Bahn tätigen, ist daher unerlässlich.
Beschreibung & Anmeldung
Inhalt
- Voraussetzungen für das Arbeiten an Anlagen der Eisenbahn
- Vorschriften, Spezifikationen, Vereinbarungen
- Erdungskonzept (gemäss Rückleitungs- und Erdungshandbuch, RTE 27900 VÖV)
- Erdungen und Schutzpotenzialausgleich in Gebäuden
- Blitzschutz
- Baustromversorgung im Einflussbereich von Bahnanlagen
- Mobile und feste Krananlagen im Bahnbereich
- Spezielle Spezifikationen für die elektrischen Installationen (Beschriftungen, usw.)
- Besondere Anlagen im Bahnbereich
Zielgruppe
- Fachkundige Leiter
- Projektleiter
- Chefmonteure
- Elektrosicherheitsberater
- Elektroplaner
- Elektroinstallateure/-monteure
- Bauleitende Monteure
- Technische Leiter
Ziel
Die Teilnehmer kennen und verstehen die einzelnen Begriffe, das Erdungskonzept, das Prinzip und die Funktion der verschiedenen Erdsysteme. Sie sind in der Lage, bahnspezifische elektrische Installationen im Bereich der Eisenbahnen gemäss dem Erdungshandbuch vom Verband öffentlicher Verkehr (VÖV) zu installieren.
Kosten
Pro Teilnehmer: CHF 240.– (exkl. MwSt.)
Ort
Certum Sicherheit AG
Überlandstrasse 2
8953 Dietikon
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Weiterbildungen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon 058 359 59 63.