Die Sicherheit für Personen sowie die Verfügbarkeit von Anlagen werden im Laufe der Zeit durch Abnutzung oder Alterung beeinträchtigt. Aus diesem Grund werden Eigentümer von ihrem Elektrizitätsversorgungsunternehmen in periodischen Abständen dazu aufgefordert, die Sicherheit ihrer elektrischen Installationen überprüfen zu lassen.
Periodische Kontrolle
Abnahmekontrolle
Haben Sie kürzlich elektrische Installationen in Ihrem Unternehmen erstellen lassen? Wenn ja, dann sind Sie als Eigentümer/Betreiber verpflichtet, eine Abnahmekontrolle für diese Elektroinstallation innerhalb von 6 Monaten durchführen zu lassen.
Schlusskontrolle
Vor der Übergabe der Installation an den Eigentümer überprüft der Elektroinstallateur die erstellten Anlagen im Rahmen einer betriebsinternen Schlusskontrolle und hält die Ergebnisse in einem Sicherheitsnachweis fest. Zur Qualitätssicherung überträgt der Installateur diese Arbeit vielfach an ein unabhängiges Kontrollorgan wie die Certum Sicherheit AG.
Sicherheitsnachweis bei Handänderung einer Immobilie
Wird eine Liegenschaft mit 10- oder 20-jähriger Kontrollperiode der elektrischen Installation verkauft, ist eine ausserordentliche Kontrolle vorgesehen, falls für die Immobilie nicht ein höchstens 5 Jahre alter Sicherheitsnachweis vorliegt. Die Überprüfung muss durch eine unabhängige Kontrollstelle wie die Certum Sicherheit AG durchgeführt werden.
Inspektion Schaltgerätekombination
Die Komplexität im Zusammenhang mit Schaltergerätekombinationen (SK) nimmt von Tag zu Tag zu. Wann gilt eine SK als Erzeugnis und unterliegt somit der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse? Was muss sonst noch beachtet werden?
Inspektion Transformatorenstation
Eine Transformatorenstation ist vielfältigen Einflüssen ausgesetzt. Von der Anlage wird immer die grösstmögliche Verfügbarkeit gefordert. Gerne übernehmen wir die zyklische Überprüfung ihrer Transformatorenstation.